Grenzen setzen – Erkenne deine eigenen Bedürfnisse
Oft fällt es uns schwer, unsere eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und in den Vordergrund zu stellen. Am Ende des Tages, bleibt uns ein Leben, das wir für andere gelebt haben und nicht für uns selbst.
Ob das Thema Abgrenzung für dich relevant ist erkennst du, wenn ein oder mehrere der folgenden Aussagen auf dich zutreffen:
– Ich fühle mich ausgenutzt
– Ich kann nicht NEIN sagen
– Ich fühle mich überfordert
– Ich verzichte auf Dinge, die mir guttun würden
– Ich fühle mich nicht wertgeschätzt
– Ich habe es nicht verdient, meine eigenen Bedürfnisse vor die der Anderen zu stellen
Warum es für dich wichtig ist, dich abzugrenzen und deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu rücken:
Deine Gefühle von Überforderung, vom ausgenutzt werden und vom unglücklich sein, können dich auf Dauer nicht nur psychisch, sondern auch körperlich aus dem Gleichgewicht bringen oder sogar krank machen.
Du kannst nur dann andere Menschen glücklich machen, wenn du selbst glücklich und zufrieden mit dir und deinem Leben bist.
Nur wenn du deinen eigenen Wert kennst und schätzt, werden auch die Menschen um dich herum deinen Wert erkennen und dich schätzen.
Nur wenn du dich selbst liebst und dich liebevoll behandelst, werden das auch deine Mitmenschen tun.
Wenn auch du findest es ist in an der Zeit für dich Grenzen zu setzten und dich mehr um dich selbst zu kümmern dann beginne JETZT! Gerne unterstütze ich dich auf diesem nicht ganz einfachen aber befreienden Weg.
Praxis für Naturheilkunde, Psychosomatik, Therapie, psychologisches Coaching, Coaching bei Dreiecksbeziehung und selbstbestimmtes Leben in Augsburg, Maximilianstraße 47.
so ist es der Glaube an die eigene Kraft.„
Grenzen setzen – Erkenne deine eigenen Bedürfnisse
Oft fällt es uns schwer, unsere eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und in den Vordergrund zu stellen. Am Ende des Tages, bleibt uns ein Leben, das wir für andere gelebt haben und nicht für uns selbst.
Ob das Thema Abgrenzung für dich relevant ist erkennst du, wenn ein oder mehrere der folgenden Aussagen auf dich zutreffen:
– Ich fühle mich ausgenutzt
– Ich kann nicht NEIN sagen
– Ich fühle mich überfordert
– Ich verzichte auf Dinge, die mir guttun würden
– Ich fühle mich nicht wertgeschätzt
– Ich habe es nicht verdient, meine eigenen Bedürfnisse vor die der Anderen zu stellen
Warum es für dich wichtig ist, dich abzugrenzen und deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu rücken:
Deine Gefühle von Überforderung, vom ausgenutzt werden und vom unglücklich sein, können dich auf Dauer nicht nur psychisch, sondern auch körperlich aus dem Gleichgewicht bringen oder sogar krank machen.
Du kannst nur dann andere Menschen glücklich machen, wenn du selbst glücklich und zufrieden mit dir und deinem Leben bist.
Nur wenn du deinen eigenen Wert kennst und schätzt, werden auch die Menschen um dich herum deinen Wert erkennen und dich schätzen.
Nur wenn du dich selbst liebst und dich liebevoll behandelst, werden das auch deine Mitmenschen tun.
Wenn auch du findest es ist in an der Zeit für dich Grenzen zu setzten und dich mehr um dich selbst zu kümmern dann beginne JETZT! Gerne unterstütze ich dich auf diesem nicht ganz einfachen aber befreienden Weg.
Praxis für Naturheilkunde, Psychosomatik, Therapie, psychologisches Coaching, Coaching bei Dreiecksbeziehung und selbstbestimmtes Leben in Augsburg, Maximilianstraße 47.
so ist es der Glaube an die eigene Kraft.„
Grenzen setzen – Erkenne deine eigenen Bedürfnisse
Oft fällt es uns schwer, unsere eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und in den Vordergrund zu stellen. Am Ende des Tages, bleibt uns ein Leben, das wir für andere gelebt haben und nicht für uns selbst.
Ob das Thema Abgrenzung für dich relevant ist erkennst du, wenn ein oder mehrere der folgenden Aussagen auf dich zutreffen:
– Ich fühle mich ausgenutzt
– Ich kann nicht NEIN sagen
– Ich fühle mich überfordert
– Ich verzichte auf Dinge, die mir guttun würden
– Ich fühle mich nicht wertgeschätzt
– Ich habe es nicht verdient, meine eigenen Bedürfnisse vor die der Anderen zu stellen
Warum es für dich wichtig ist, dich abzugrenzen und deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu rücken:
Deine Gefühle von Überforderung, vom ausgenutzt werden und vom unglücklich sein, können dich auf Dauer nicht nur psychisch, sondern auch körperlich aus dem Gleichgewicht bringen oder sogar krank machen.
Du kannst nur dann andere Menschen glücklich machen, wenn du selbst glücklich und zufrieden mit dir und deinem Leben bist.
Nur wenn du deinen eigenen Wert kennst und schätzt, werden auch die Menschen um dich herum deinen Wert erkennen und dich schätzen.
Nur wenn du dich selbst liebst und dich liebevoll behandelst, werden das auch deine Mitmenschen tun.
Wenn auch du findest es ist in an der Zeit für dich Grenzen zu setzten und dich mehr um dich selbst zu kümmern dann beginne JETZT! Gerne unterstütze ich dich auf diesem nicht ganz einfachen aber befreienden Weg.
Praxis für Naturheilkunde, Psychosomatik, Therapie, psychologisches Coaching, Coaching bei Dreiecksbeziehung und selbstbestimmtes Leben in Augsburg, Maximilianstraße 47.
so ist es der Glaube an die eigene Kraft.„